Fachkräfte für
Ihren Bedarf.

Wir vermitteln internationale Fachkräfte für deutsche Unternehmen und bestmögliche Unterstützung und Betreuung, die auf individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wir vermitteln internationale Fachkräfte für deutsche Unternehmen 
und bestmögliche Unterstützung und Betreuung, die auf individuellen
Bedürfnisse abgestimmt ist.

Fachkräfte für Ihren Bedarf.

Wir vermitteln internationale Fachkräfte für deutsche Unternehmen 
und bestmögliche Unterstützung und Betreuung, die auf individuellen
Bedürfnisse abgestimmt ist.

Modern, international und nachhaltig: Fachkräfteland Deutschland.

Ihr Partner bei der Fachkräfteeinwanderung
von internationalen Fachkräften!

Unsere Mission ist es, deutsche Unternehmen mit internationalen Fachkräften zu verbinden.

Wir sind die Brücke und unterstützen Sie mit unserem ganzheitlichen Konzept und Dienstleistungen bei der Suche, Anwerbung und Vermittlung von ausländischen Fachkräften.

Wir sind überzeugt, dass Talente keine Grenzen haben und deutsche Unternehmen Zugang zu den besten Talenten der Welt haben sollten.

Das neues eBook
"Fachkräfte aus dem Ausland: Ein Leitfaden für deutsche KMUs",
jetzt erhältlich!

Kubilay Dertli - Fachkräfte aus dem Ausland: Ein Leitfaden für deutsche KMUs - das neue eBook jetzt bestellen!
Das neue eBook - jetzt verfügbar auf Amazon / Kindle

Entdecken Sie Kubilay Dertlis neues eBook „Fachkräfte aus dem Ausland: Ein Leitfaden für deutsche KMUs„!
Jetzt verfügbar auf Amazon / Kindle.

Dieser Leitfaden ist essenziell für Unternehmen, die Lösungen für den Fachkräftemangel suchen. Erfahren Sie, wie Sie ausländische Fachkräfte rekrutieren und nahtlos in Ihr Team integrieren können. Von der Strategieentwicklung bis zur rechtlichen Umsetzung – dieser Leitfaden bietet praxisnahe Einblicke, unterstützt durch Fallstudien wie die Erfolgsgeschichte von Kubilay Dertli mit dem Autohaus Böhm in Seevetal, welches eindrucksvoll zeigt, wie Fachkräfteeinwanderung funktionieren kann.

Steigern Sie Wettbewerbsfähigkeit und fördern Sie Innovationen, indem Sie internationales Fachwissen gezielt nutzen.

Kubilay Dertli - Fachkräfte aus dem Ausland: Ein Leitfaden für deutsche KMUs - das neue eBook jetzt bestellen!
Das neue eBook - jetzt verfügbar auf Amazon / Kindle

Bericht in der FAZ

Unsere Dienstleistung erhielt in der Frankfurter Allgemeine Zeitung mediale Anerkennung für ihre Innovationskraft und positive Auswirkungen. Herr Alexander Wulfers, Redakteur in der Wirtschaft der FAZ Sonntagszeitung, berichtete am 26.09.2022 ausführlich über unsere Arbeit:

Als Gast bei Markus Lanz

Als große Besonderheit gilt die Einladung von Kubilay Dertli in der ZDF-Talkshow Markus Lanz. In der Sendung vom 09. November 2023 war neben dem Israelkonflikt auch der Fachkräftemangel ein Thema.

Als Experte in der Hamburger Wirtschaft

Unter dem Motto „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben – und wovon?“ wurde in der Hamburger Wirtschaft – das Wirtschaftsmagazin der Hamburger Handelskammer – von vier Experten Tipps eingeholt, zu denen auch Kubilay Dertli gehört.

Gewinnen Sie gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte für Ihr Unternehmen.
Entwickeln sie eine nachhaltige und diverse Unternehmenskultur.

Sehen Sie sich als Unternehmen auch zunehmend mit den Auswirkungen des Fachkräftemangels konfrontiert?

Aufgrund der demografischen Entwicklung und anderen jahrelangen Versäumnissen wird sich die Lage auf den Arbeitsmarkt weiter verschärfen. Die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften wird immer schwieriger werden und der europäische Arbeitsmarkt bietet leider keine Alternativen mehr.

In dieser Situation ist die Rekrutierung von internationalen Fachkräften aus Drittstaaten eine vielversprechende Option, um qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen.

Wir von KD- Integrations & Personalberatung Ug haben uns auf die Vermittlung von internationalen Fachkräften spezialisiert und unterstützen Unternehmen dabei, die bestmöglichen Talente zu finden, um ihre vakanten Stellen zu besetzen.

Wir wissen, dass die Suche nach ausländischen Fachkräften Herausforderungen mit sich bringen kann, einschließlich der Überwindung von sprachlichen und kulturellen Barrieren sowie der Erfüllung von Visa- und Arbeitsgenehmigungsanforderungen.

Unsere Berater bewältigen mit ihrem Fachwissen und ihrer praktischen Erfahrung diese Herausforderungen und bieten Ihnen ganzheitliche Dienstleistungen an, um die geeigneten Kandidaten für Ihr Unternehmen zu finden.

Kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie die Möglichkeit der Fachkräfteeinwanderung für Ihr Unternehmen nutzen möchten, um Ihre vakanten Stellen mit internationalen Fachkräften zu besetzen.

KD Integrations- und Personalberatung uG

Wir sind überzeugt:
Fachkräfteeinwanderung ist der Königsweg gegen den Fachkräftemangel!

Fachkräftesicherung ist Wohlstandssicherung. Wir brauchen jeden klugen Kopf und jede helfende Hand, um wirtschaftlich stark zu bleiben.
Denn wir können unser Land nur mit ausreichend gut qualifizierten Fachkräften moderner, digitaler und nachhaltiger gestalten.

– Bundesarbeitsminister Hubertus Heil.

Deutschland auf dem Weg zum Einwanderungsland, seitdem Fachkräfteeinwanderungsgesetzes am 1. März 2020

Seit dem Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes am 1. März 2020 hat Deutschland einen wichtigen Schritt zur Fachkräftesicherung gemacht. Das Gesetz erleichtert den Zuzug ausländischer Fachkräfte aus Drittstaaten und wirkt somit dem Fachkräftemangel entgegen.

Die Zahl der offenen Stellen in ganz Deutschland ist so hoch wie noch nie. Ohne die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland ist die Lücke nicht zu schließen. Um mehr Menschen aus Ländern außerhalb der EU für eine Arbeit in Deutschland zu gewinnen, hat das Bundeskabinett Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten beschlossen.

Nach aktuellem Stand (Februar 2022) soll der Gesetzesentwurf voraussichtlich im März im Bundeskabinett beschlossen werden und im Herbst/Winter 2023 in Kraft treten. Die Eckpunkte erhalten viele Verbesserungen, aber es gibt auch noch Luft nach oben. 

Die wichtigsten Punkte im Überblick:

Die Fachkräftesäule bleibt das zentrale Element der Einwanderung. Personen mit anerkannter Qualifikation sollen zukünftig jede Beschäftigung im nicht reglementierten Bereich ausüben dürfen. Die Gehaltsschwellen für die Blaue Karte EU werden gesenkt und schaffen attraktivere Bedingungen für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger.

Die Erfahrungssäule ermöglicht Fachkräften, die in ihrem Heimatland einen staatlich anerkannten Berufs- oder Hochschulabschluss absolviert haben und über zweijährige Berufserfahrung verfügen, ohne formale Anerkennung nach Deutschland einzureisen. Dies gilt für nicht reglementierte Berufe. Im Rahmen der Sonderregelung für berufserfahrene IT-Spezialisten, die bisher bereits ohne Abschluss nach Deutschland kommen konnten, wird die Gehaltsschwelle gesenkt und auf den Nachweis von Deutschkenntnissen verzichtet. Die sogenannte Anerkennungspartnerschaft sieht vor, bereits vor Einleitung des Anerkennungsverfahrens im voraussichtlichen Zielberuf in Deutschland beschäftigt werden zu können.

Die Potenzialsäule beinhaltet die Einführung einer Chancenkarte zur Arbeitssuche, die auf einem Punktesystem basiert. Zu den Auswahlkriterien sollen Qualifikation, Sprachkenntnisse, Berufserfahrung, Deutschlandbezug und Alter gehören.

Wer sind Fachkräfte?

Definition Fachkraft: Diese Personen gelten als Fachkraft nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz:

  1. Personen, die entweder eine qualifizierte Berufsausbildung im Inland absolviert haben, für die in der Regel eine Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren festgelegt ist, oder Personen, die im Ausland eine Berufsqualifikation erworben haben, die mit einer inländischen qualifizierten Berufsausbildung gleichwertig ist. Kürzere ausländische Berufsausbildungen können gleichwertig mit einer qualifizierten Berufsausbildung in Deutschland sein, wenn die Ausbildung keine wesentlichen Unterschiede aufweist oder diese ausgeglichen wurden.

  2. Personen mit einem Hochschulabschluss, der mit einem Hochschulabschluss in Deutschland vergleichbar ist.
KD Integrations- und Personalberatung uG - Wer sind Fachkräfte